Harald Birck

Lebenslauf Harald Birck

1960
In Heidenheim a. d. Brenz geboren
1982–1989 Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste, Karlsruhe
1987 Meisterschüler bei Professor Klaus Arnold
seit 1991 Wohnsitz in Berlin
1994–1997 jährliche Aufenthalte im Jemen
1998 Projekt „Buna“, Werkgruppe über Alt-Buna vor der Altlastenentsorgung
1998-2003 „Zwischenzeit“, künstlerische Baubegleitung, Martin-Gropius-Bau der Landesklinik Eberswalde, Landesklinik Lübben, Brandenburg, Teupitz
1999–2001 Arbeitsaufenthalte in Musbach, Schwarzwald
2006 Beginn Projekt „Auf Augenhöhe“
2006 Arbeitsaufenthalt Ryvarden Fyrstasjon, Norwegen
2007 Arbeitsaufenthalte Jemen
2009 Arbeitsaufenthalt Molde, Norwegen
2009–2010 Lutherdenkmal (Wittenberg)
2014 Köpfe, Bahnhofsmission, Bahnhof Zoo
2016 Wohnsitz in Görzke
2016–2017 Projekt: „Luther … einer von uns!“, Stadtkirche Karlsruhe
2018–2022 Gesamtgestaltung einer Kapelle, Karlsruhe

Plastiken in öffentlichen Sammlungen u. a.: Ministerium für Arbeit und Soziales, Berlin, Landesmuseum Karlsruhe, Vesperkirche Stuttgart, Stadtkirche Karlsruhe, Museum Schloss Husum

Harald Birck lebt und arbeitet in Berlin, Fahretoft und Marval (Frankreich)


Einzelausstellungen (Auswahl)

1992 Städtische Galerie im Christinenhaus, Zeven
1996 „The Spirits of Sabir”, Installation, Lahij/Jemen
1996 Galerie Große Gildewart, Osnabrück
2002 Diakonissenmutterhaus, Bremen
2002 „Maria“, St-Vitus Kirche zu Wilkenburg
2002 Galerie Söderblom, Berlin
2006 „Wo man sein kann“, Galerie im Gericht, Berlin
2006 „Lebensbilder“, Diakonie, Berlin, Landtag Potsdam
2006 Vigeland/Norwegen
2007 „Skulpturen“, Deutsches Haus, Sanaa/Jemen
2007 „Skulpturen“, Institut für schöne Künste, Aden/Jemen
2008 Werkschau + Projektpräsentation „Auf Augenhöhe“ Kleisthaus, Ministerium f. Arbeit + Soziales, Berlin
2009 Diakonie Berlin
2010 Galerie i. Schafstall, Bad Essen. „Ziegler“ Glindow
2012 Samariteranstalten, Fürstenwalde , Fotozyclus und plastische Arbeiten
2013 Tolerante Charakterköpfe, Rosenheim, Hans-Schuster-Haus
2013 Kopfgeschichten, Dortmund, Rathaus und St.-Petri-Kirche
2013 Kopf „Büchner“, Berlin
2015 „Jürgen“, Citystation, Berlin
2015 Exposition „Le Sens de la Terre“, Piegut/Frankreich
2016–2017 Wanderausstellung „Bilder von Luther“ (u. a. Ebersberg, Konstantin Basilika, Trier, Rathaus Mainz und Rotenburg, St. Katharinen, Oppenheim, St. Andreas, Braunschweig etc.
2021 „Bilder von Luther“, Dom zu Worms
„Der dynamische Dominikus“ , Dominikanerkloster Worms
2022 „Prises de têtes“, Château Rocher, Marval/Frankreich
2023 „Auf Augenhöhe“, Portraitaktion, Waldbröl/Köln
Franziska zu Reventlow, Portraitkopf, Schloß Husum
2022–2023 „Kopfsache“, EWDE, Berlin
2024 „Auf Augenhöhe“, Stadtkirche Wittenberg
2024 „Prises de têtes II“, Chalus/Frankreich
Werkschau, Projektraum am Flutgraben, Berlin
2025 „Auf Augenhöhe“, Portraitaktion Neustadt a.d. Weinstraße

Gruppenausstellungen (Auswahl)
1990 „Les Etoiles de la Peinture“, Galerie A.T, Paris/Frankreich
1991 Wandmalerei im Diakonissenmutterhaus, Bremen
1993 Sparkasse Bremen
1994 „Transformation“, Edingen, Heidelberg Schloss Bruchsal
1995 „Sabir“, Installation, Museum Aden/Jemen
1998 Alpirsbacher Galerie, Alpirsbach
1998 „Génie de la Bastille“, Paris/Frankreich
2003 „Zwischen Tradition und Moderne“, Landtag Brandenburg, Potsdam
2004 „Menschensbild“ Malerei, Skulptur, Orgelfabrik Karlsruhe
2008–2011 „Kunst trotzt Armut“ Wanderausstellung Leipzig, Minden, Bad Kreuznach, Passau, Hagen, Mainz, Saarbrücken 2010 etc.
2009 „Skulpturen“ Institut für schöne Künste, Aden/Jemen
2008 Werkschau + Projektpräsentation „Auf Augenhöhe“ Kleisthaus, Ministerium für Arbeit und Soziales, Berlin
2009 Domkirche Molde , Norwegen, „Passion“
2011 „Von wegen Gerechtigkeit“ Rotenburg (Wümme)
2015 „Head“, Kunstverein Tiergarten, Berlin
2016 Projekt Hauptsache Mensch, Ausstellungen in Köthen, Bernburg und Dessau
2017–2024 Wanderausstellung „Kunst trotzt Ausgrenzung“, bundesweit
2022–2025 Künstlerische Begleitung der archäologischen Ausgrabung
in der Borgsumburg auf Föhr
2025 „Zum Gedenken an Dietrich Bonhoeffer“ , JVA Tegel, Berlin